1. Produkte
  2.   Spreadsheet Splitter

Spreadsheet Splitter für .NET

Teilen Sie große Tabellenkalkulationen in kleinere Dateien nach Zeilen, Arbeitsblättern oder benutzerdefinierten Kriterien mit der Spreadsheet Splitter API.

Spreadsheet Splitter für .NET

Die Spreadsheet Splitter API ermöglicht Entwicklern, große Tabellenkalkulationsdateien in kleinere, handlichere Teile basierend auf Zeilen, Arbeitsblättern oder benutzerdefinierten Kriterien zu teilen. Sie unterstützt Formate wie XLSX, XLS, XLSB, CSV, ODS und weitere, was sie ideal für die Verwaltung großer Datensätze und die Verbesserung der Anwendungsperformance macht.

Funktionen

  • Große Tabellenkalkulationen in kleinere Dateien aufteilen
  • Nach Zeilen, Arbeitsblättern oder benutzerdefinierten Kriterien aufteilen
  • Unterstützung verschiedener Tabellenformaten (XLSX, XLS, XLSB, CSV, ODS usw.)
  • Daten, Formeln und Formatierung beibehalten
  • Große Dateien effizient verarbeiten
  • Einfache Integration in .NET-Anwendungen
  • Anpassbare Aufteilungsoptionen

Vorteile

  • Vereinfachung der Verwaltung großer Datensätze
  • Verbesserung der Anwendungsleistung durch Handhabung kleinerer Dateien
  • Automatisierung von Datenverteilung und -verarbeitung
  • Reduzierung der Entwicklungszeit dank sofort einsatzbereiter Aufteilungsfunktionen
  • Erhaltung der Datenintegrität und Formatierung

Wie benutzt man den Spreadsheet Splitter?

Integrieren Sie den Spreadsheet Splitter in Ihr .NET‑Projekt, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  • Installieren Sie die Spreadsheet Splitter Bibliothek über NuGet
  • Referenzieren Sie die Bibliothek in Ihrem Projekt
  • Richten Sie die Aufteilungsparameter nach Ihren Bedürfnissen ein
  • Rufen Sie die Process Methode auf, um das Aufteilen durchzuführen

Erste Schritte mit dem Spreadsheet Splitter

Um mit dem Spreadsheet Splitter zu beginnen:

  • Laden Sie die Spreadsheet Splitter Bibliothek von NuGet herunter.
  • Fügen Sie eine Referenz zur Bibliothek in Ihrem .NET‑Projekt hinzu.
  • Lesen Sie die Dokumentation, um die verfügbaren Optionen und Einstellungen zu verstehen.
  • Implementieren Sie den Splitter in Ihrem Anwendungscode, um Tabellenkalkulationsaufteilungsfunktionen zu aktivieren.

Beispiel: Aufteilen einer XLSX-Datei nach Arbeitsblatt

var loadOptions = new Sheetize.LoadOptions
{
InputFile = "D:\\Input.xlsx",
};
var saveOptions = new SplitterSaveOptions
{
OutputFile = "D:\\Output.xlsx"
};
SpreadsheetSplitter.Process(loadOptions, saveOptions);

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nach Zeilen oder Arbeitsblättern aufteilen?

Ja, der Spreadsheet Splitter ermöglicht das Aufteilen nach Zeilen, Arbeitsblättern oder benutzerdefinierten Kriterien.

Welche Formate werden unterstützt?

Er unterstützt Formate wie XLSX, XLS, XLSB, CSV, ODS und andere gängige Tabellenkalkulationsformate.

Behält er Formeln und Formatierung beim Aufteilen bei?

Ja, der Splitter bewahrt Daten, Formeln und Formatierung beim Aufteilen von Tabellenkalkulationen.

Ist es möglich, benutzerdefinierte Aufteilungskriterien anzugeben?

Ja, Sie können den Aufteilungsprozess basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen anpassen.

Kann er große Tabellenkalkulationsdateien verarbeiten?

Ja, der Spreadsheet Splitter ist optimiert, um große Tabellenkalkulationsdateien effizient zu verarbeiten.

 Deutsch